Organisation
Der Vorstand ab 2025
- 1. Vorsitzender Hendrik Gottmann
- 2. Vorsitzender Günther Merhof
- 1. Kassenwart Dirk Reinbold-Zareba
- 2. Kassenwartin Yvonn Gaßner
- 1. Schriftführerin Maren Vaupel
- 2. Schriftführerin Judith Zareba
- Zuchtwart Tim Schüttler
- Jugendwartin Lea Schlömer
Unsere Rassen
In unserem Verein züchten zahlreiche Mitglieder Rassehühner, Tauben, Enten und Gänse.
Zu den von uns gezüchteten Rassen gehören unter anderem:
- Zwerg-Brahma
- Antwerpener Bartzwerge
- Basraer Wammentauben
- Luchstauben
- Brünner Kröpfer
- Zwerg-Lachshühner
- Mexikanische Baumwachteln
- Bresse Gauloise
- Seidenhühner
- Appenzeller Spitzhauben
- Streicherenten
- Orpingtons
- Figurita-Mövchen
- Zwerg-Barnevelder
- Bielefelder Kennhühner
- Friesenhühner
- Strasser Tauben
- Zwerg-Cochin
Interessieren Sie sich für eine Rasse? Wir stellen gerne den Kontakt zu unseren Züchtern her: Kontakt.
Jugendarbeit
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre, die Interesse an der Haltung und Zucht von Geflügel haben, können ab sofort kostenlos Mitglied im Verein werden.
Unsere Jugendwartin Lea Schlömer hat viele Ideen, die sie mit den Kindern und Jugendlichen des Vereins umsetzen möchte.
Meldet euch bei Interesse unverbindlich bei uns! Kontakt
Jahreshauptversammlung
Die letzte Jahreshauptversammlung fand am 07.02.25 im Gasthaus Phönix in Volkmarsen statt. Die Mitglieder wurden per E-Mail informiert.

Wanderungen
Unsere Sommerwanderung 2023 fand am 23.09. statt und führte uns durch die Umgebung von Külte. Im Anschluss fanden wir uns in geselliger Runde im Feuerwehrhaus zusammen.
Die (Kreisverbands-) Wanderung fand am 27. Dezember 2022 in Volkmarsen statt.
Am 24. September 2022 lud der Verein zur gemeinsamen Wanderung durch Külte und Umgebung ein. Im Anschluss wurde am Feuerwehrhaus Külte gegrillt.
Hier geht es zur Bildergalerie.

Kreisverbandsschau
Am 12. und 13. November 2022 veranstaltete der Geflügelzuchtverein Volkmarsen-Külte die Kreisverbandschau. Weitere Infomationen finden Sie hier.

Aus der Geschichte